Industrieroboter sind sehr flexibel und besitzen einen großen Arbeitsraum. Durch die mehrachsige Bauweise haben sie jedoch eine geringere Steifigkeit und ist daher anfälliger für Schwingungen und daraus folgende Schäden. Außerdem besteht bei der Handhabung von Werkstücken auch die Gefahr von Stößen oder Überlastung einzelner Bauelemente. Daraus resultierende Verschleißerscheinungen führen, wenn sie nicht bemerkt werden, zu ungeplanten Produktionsunterbrechungen, die Sie viel Zeit und Geld kosten. Das CMTK erkennt übermäßige Schwingungen, aber auch Stöße und andere Ereignisse sicher und zuverlässig. Mit Hilfe der komfortablen Visualisierung den gewonnenen Daten leiten Sie daraus eine optimale Instandhaltungsstrategie ab. So sind Ihre Industrieroboter immer in Topform.